Manuel Möglich – Deutschland überall
Wie es zugeht an den Rändern und in den Nischen Deutschlands, hat Manuel Möglich mit seiner Reportagereihe ,Wild Germany‘ bereits ausgelotet. Wie aber wird Deutschland an anderen Orten der Welt wahrgenommen? Vor allem dort, wo sich noch deutsche Geschichte verbirgt? In ,Deutschland überall’ spürt er in Brasilien, Namibia, den USA, Tschechien, Rumänien, China und auf Samoa einem Deutschland nach, das mit der Wirklichkeit oft nicht mehr viel zu tun hat. Wer hätte gedacht, dass es unter der heißen Sonne Namibias, zu Kolonialzeiten auch Deutsch-Südwestafrika, noch immer Menschen gibt, die den Geburtstag Kaiser Wilhelms II feiern? Initialzündung für die Reisen Manuel Möglichs war das Gerücht, man feiere in Namibia noch immer den Geburtstag Adolf Hitlers. Dort angekommen, bestätigt sich das zwar nicht sofort, einige Einheimische entgegnen ihm jedoch, sie könnten sich das gut vorstellen. In Lüderitz und Windhoek gibt es noch deutsche Buchhandlungen, Kneipen, in denen die Reichskriegsflagge hängt; es gibt ein Schützenhaus und seit 1907 einen Knobelklub. Viele Einwohner sind Nachkommen der Kolonialisten, in zweiter oder dritter Generation. Manche trieb es sogar auch nach Deutschland, …