Foto: www.mairisch.de, Melina Mörsdorf
Das Schreiben begann für mich..
… als ich mit 9 oder 10 Jahren den Letzten Mohikaner abzutippen begann…
Ein Buch muss..
… gut riechen (unter anderem).
Wenn ich keine Bücher schreiben würde, könnte ich..
… gärtnern, angeln, schreinern, löten, betonieren, lackieren, fräsen, schaufeln.
Ein Kindheitstraum von mir war..
… den Letzten Mohikaner abzutippen.
Wenn ich nicht schlafen kann,..
… trage ich meine Tochter durch die Wohnung.
Völlig unterschätzt wird..
… der SC Paderborn, Kartoffelsuppe und – zuweilen noch – die Kurzgeschichte.
Wenn ich Musik höre,..
… wird es oft laut und heftig und ich frage mich dann manchmal, ob ich mit Bach oder softer Elektromugge doch besser fahren würde.
Ich erfülle folgendes charmantes Autorenklischee:
Ich habe minimal drei Notizbücher und speichere meine Daten mehrfach auf externe Speichermedien (aber niemals in einer Cloud).
Eine meiner seltsamsten Angewohnheiten ist es,..
… beim Schreiben leise mitzusprechen.
Literatur kann ..
…alles und muss nichts.
Florian Wacker, *1980 in Stuttgart, lebt in Frankfurt am Main. Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Studium der Heilpädagogik und am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. “Albuquerque” ist sein erstes Buch.
Pingback: [Literaturen] Bitte übernehmen Sie, Florian Wacker! - #Bücher | netzlesen.de