Kultur
Kommentare 2

Klagenfurt 2014, – Das Wettlesen beginnt wieder

Letztes Jahr stand noch zu befürchten, dass es den Bachmannpreis nicht länger geben wird, dass er zu einem Auslaufmodell gehörte, das sich der Österreichische Rundfunk nicht mehr leisten will. Es wurde heftig diskutiert und protestiert,schlussendlich ist er geblieben. Mit (fast) allen seinen Eigenheiten, so, wie wir ihn kennen. Übermorgen wird er eröffnet, am Donnerstag werden die ersten Teilnehmer lesen und sich vor Publikum dem Juryurteil stellen. Eben fast ein bisschen wie bei einer Castingshow – bloß literarisch und besser! Dieses Mal lesen:

collagebachmann1

Michael Fehr – er studiert am Schweizer Literaturinstitut und der Hochschule der Künste in Bern. In einem kleinen Verlag namens ,Der gesunde Menschenversand’ hat Fehr bereits einen Erzählband veröffentlicht.

Olga Flor – studierte Physik, ist heute freie Schriftstellerin und lebt in Wien.  Sie hat bereits mehrere Bücher veröffentlicht, zuletzt 2012 bei Zsolnay und Deuticke ,Die Königin ist tot‘. Im Frühjahr 2015 erscheint ein neuer Roman bei Jung & Jung.

Romana Ganzoni – studierte Geschichte und Germanistik, war zwanzig Jahre lang Lehrerin an einem Gymnasium. Sie veröffentlicht erst seit 2013 literarische Texte, so zum Beispiel in der Literaturzeitung volltext. Auf ihrer Homepage bekommt man einen ersten Eindruck.

Katharina Gericke – lebt in Berlin und studierte szenisches Schreiben an der Hochschule der Künste in Berlin. Sie schreibt Texte und Stücke für die Bühne, hier ein Einblick in ihr bisheriges Werk.

Anne-Kathrin Heier – lebt in Berlin, studierte Kulturwissenschaften, Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus in Hildesheim und ist  Lektorin für den Ammann sowie den Berlin Verlag.

Gertraud Klemm – studierte Biologie, ist in Wien geboren und lebt heute in Niederösterreich. Im Februar 2014 erschien bei Droschl ihr Roman ,Herzmilch‘.

Karen Köhler – lebt in Hamburg und hat in Bern Schauspiel studiert. Bei Hanser erscheint Ende August ihr Erzählband ,Wir haben Raketen geangelt‘, aus dem sie eine Geschichte vorlesen wird. (die bisher nicht im Buch abgedruckt ist)

Roman Marchel – studierte Literaturwissenschaft in Wien und Paris. Er veröffentlichte schon mehrere Bücher, zuletzt den Erzählband ,Wir waren da‘ im Residenz Verlag.

collagebachmann2

Georg Petz – studierte Germanistik und Anglistik, lebt in Graz und veröffentlichte schon mehrere Romane, im Oktober 2014 erscheint sein Erzählband ,Millefleurs‘ im Leykam Verlag.

Birgit Pölzl – studierte Germanistik und Kunstgeschichte, lebt in Graz und veröffentlichte zuletzt im September 2013 ihren Roman ,Das Weite suchen‘. im Leykam Verlag.

Kerstin Preiwuß – lebt als freie Autorin in Leipzig. Im Juli erscheint ihr Roman ,Restwärme‘ im Berlin Verlag.

Tex Rubinowitz – ist Cartoonist, Reisejournalist und Schriftsteller und lebt in Wien. Zuletzt erschien im Dezember 2013 ,Die sieben Plurale von Rhabarber‘ im Rowohlt Verlag.

Tobias Sommer – lebt in Bad Segeberg und veröffentlichte zahlreiche Kurzgeschichten und Gedichte in Anthologien. Seine Romane erscheinen im Septime Verlag, zuletzt ,Edens Garten‘.

Senthuran Varatharajah – studierte Philosophie, evangelische Theologie und Kulturwissenschaft und lebt in Berlin. Bisher hat er noch nichts veröffentlicht.

Weitersagen

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.