• Über mich
  • Kontakt
  • Blogroll
  • Mediakit & Kooperation
  • Datenschutz

Menü
Suche
  • Rezensionen
    • Romane
    • Erzählungen
    • Krimi
    • Sachbuch
    • Digital
    • Klassiker
    • Graphic Novel
    • Lyrik
  • Vermischtes
Menü schiessen

Rezensionen

Umzug * NEUER BLOG

Veröffentlicht von Sophie

Hallo und Ahoi! Zehn Jahre lang hatte dieser Blog Bestand. Jetzt ist es Zeit für etwas Neues. Ihr findet den neuen Blog auf literaturematters.de – mit neuem Design und...

1. Juni 2021
Kommentare 0
Kultur, Rezensionen, Romane

Dorothee Elmiger – Aus der Zuckerfabrik #baybuch

Veröffentlicht von Sophie

Mit “Aus der Zuckerfabrik” ging die Schweizer Autorin Dorothee Elmiger nicht nur ins Rennen um den Deutschen Buchpreis, sie ist auch für den Bayerischen Buchpreis nominiert. Ich war sehr...

22. Oktober 2020
Kommentare 0
Rezensionen, Romane

#klassikerlesen mit Cornelsen: Jugend ohne Gott.

Veröffentlicht von Sophie

Auf Instagram habe ich es angekündigt: Ich möchte mich in diesem Jahr, in Kooperation mit dem Cornelsen-Verlag, mit ausgewählten Klassikern beschäftigen. Sowohl mit solchen, die ich in der Schule...

29. September 2020
Kommentare 2
Klassiker, Rezensionen

Max Czollek – Gegenwartsbewältigung

Veröffentlicht von Sophie

Mit Desintegriert euch schrieb der Lyriker und Theatermacher Max Czollek 2018 einen vielbeachteten Essay über das sogenannte Gedächtnistheater und die festgeschriebene Rolle jüdischer Menschen innerhalb der deutschen Vergangenheitsbewältigung. Gegenwartsbewältigung,...

23. September 2020
Kommentare 0
Rezensionen, Sachbuch

Hier schreibt

Sophie Weigand, 31 Jahre, Buchhändlerin und Kulturwissenschaftlerin. Ich wohne und lese in Lübeck, der Stadt mit dem Marzipan und den Buddenbrooks, Holstentor, Grass etc.

Letzte Beiträge

  • Umzug * NEUER BLOG
  • Dorothee Elmiger – Aus der Zuckerfabrik #baybuch
  • #klassikerlesen mit Cornelsen: Jugend ohne Gott.
  • Max Czollek – Gegenwartsbewältigung
  • #klassikerlesen mit Cornelsen: Die Verwandlung
  • #klassikerlesen mit Cornelsen: Der Schimmelreiter

Interviews

Kurz & Knapp

24. Oktober 2019

Kurz & knapp, Teil 3/19.

Es ist ein Irrglaube, dass soziale Medien und neue Technologien den Extremismus erst hervorbrächten, der allenthalben auf ihnen zu...

von Sophie
Kommentare 0
9. Juni 2019

Kurz & knapp, Teil 2/19.

Im zweiten Teil Kurz & knapp für dieses Jahr geht es um traumatisierende Gewalt, Herkunft, Alltagsrassismus, Verschwörungstheorien und gute...

von Sophie
Kommentare 1
17. April 2019

Kurz & knapp rezensiert, Teil 1/19.

Es hat sich wieder so einiges auf meinem Schreibtisch angesammelt, von dem ich erzählen wollte. Allein Zeit und Worte...

von Sophie
Kommentare 0
4. November 2018

Kurz und knapp rezensiert im November!

In diesem Monat geht es um Ängste und deren Überwindung, das Känguru, das Schlechte und eine besondere Art der...

von Sophie
Kommentare 0
  • Copyright © 2023 .
  • Proudly powered by WordPress.
  • Theme: Zuki von Elmastudio.